FortiSwitch End-of-Sale
Hier finden Sie Lizenzen für Geräte, welche bereits End-of-Sale sind. Die Lizenzen sind ledeglich 1 Jahr buchbar. Alternativ können Sie auf ein attraktives TradUp Programm zurückgreifen.
Der FortiSwitch-3032D ist ein Layer 3 Switch mit 32x 40GE QSFP+ Ports. Damit ist er geeignet für große Standorte und Rechenzentren.
FortiSwitch Data Center Switches bieten eine sichere, einfache, skalierbare Ethernet-Lösung mit herausragendem Durchsatz, Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit für Unternehmen mit hohen Netzwerkanforderungen. Sie sind ideal für Top-of-Rack-Server- oder Firewall-Aggregationsanwendungen sowie für Enterprise-Netzwerk-Core- oder Edge-Implementierungen, bei denen eine hohe Leistung von 10 GE oder 40 GE erforderlich ist. Umfassend für die Anforderungen heutiger bandbreitenintensiver Rechenzentren und Unternehmensnetzwerke ausgelegt, bieten die Switches von FortiSwitch Data Center hohe Leistung bei niedrigen Gesamtbetriebskosten.
Security-Fabric-Integration
Reduziert die Komplexität und senkt die Verwaltungskosten durch Netzwerksicherheitsfunktionen, die über FortiGate über eine einzige Konsole verwaltet werden. Durch diese Integration können alle Benutzer über dieselbe Benutzerdatenbank authentifiziert werden, unabhängig davon, ob sie eine Verbindung zum kabelgebundenen oder drahtlosen Netzwerk herstellen, einschließlich temporärer Gastbenutzer. Darüber hinaus kann dieselbe Sicherheitsrichtlinie für einen Benutzer oder ein Gerät gelten, unabhängig davon, wie oder wo sie sich mit dem Netzwerk verbinden.
Entwickelt für Rechenzentren
Zukunftssicheres 40 GE zur Erfüllung der Bandbreitenanforderungen von Rechenzentren und Netzwerkkernanwendungen und maximiert die Netzwerkverfügbarkeit mit redundanten Netzteilen.
Der FortiSwitch-448D ist ein Layer 3 Switch mit 48x GE RJ45 und 4x 10GE SFP+ Ports. Zusätzlich gibt es Varianten mit PoE. Der FortiSwitch 448D-POE liefert ein PoE Budget von bis zu 370 Watt auf 24 Ports, der FortiSwitch 448D-FPOE bis zu 740 Watt auf 48 Ports.
Der Switch ist geeignet für mittlere bis große Standorte und Nebenstellen.
Bitte achten Sie bei der Auswahl darauf, die richtige Variante zu bestellen.
FortiSwitch Secure Access-Switches bieten eine einfache und skalierbare Ethernet-Lösung mit herausragender Sicherheit, Leistung und Verwaltbarkeit für kleine und mittelständische Unternehmen, verteilte Unternehmen und Zweigstellen. Die FortiSwitch Secure Access Switches sind eng in die FortiGate® Network Security Platform integriert und können direkt über die bekannte FortiGate-Schnittstelle verwaltet werden. Diese zentralisierte Verwaltung bietet vollständige Sichtbarkeit und Kontrolle aller Benutzer und Geräte im Netzwerk, unabhängig davon, wie sie sich verbinden.
Security-Fabric-Integration
Reduziert die Komplexität und senkt die Verwaltungskosten durch Netzwerksicherheitsfunktionen, die über FortiGate über eine einzige Konsole verwaltet werden. Durch diese Integration können alle Benutzer über dieselbe Benutzerdatenbank authentifiziert werden, unabhängig davon, ob sie eine Verbindung zum kabelgebundenen oder drahtlosen Netzwerk herstellen, einschließlich temporärer Gastbenutzer. Darüber hinaus kann dieselbe Sicherheitsrichtlinie für einen Benutzer oder ein Gerät gelten, unabhängig davon, wie oder wo sie sich mit dem Netzwerk verbinden.
Vereinfachung der Netzwerkbereitstellung
Die Power over Ethernet (PoE)-Fähigkeit in einigen Modellen ermöglicht die einfache Installation von Wireless Access Points und IP-Telefonen im Netzwerk
Der FortiSwitch-448D ist ein Layer 3 Switch mit 48x GE RJ45 und 4x 10GE SFP+ Ports. Zusätzlich gibt es Varianten mit PoE. Der FortiSwitch 448D-POE liefert ein PoE Budget von bis zu 370 Watt auf 24 Ports, der FortiSwitch 448D-FPOE bis zu 740 Watt auf 48 Ports.
Der Switch ist geeignet für mittlere bis große Standorte und Nebenstellen.
Bitte achten Sie bei der Auswahl darauf, die richtige Variante zu bestellen.
FortiSwitch Secure Access-Switches bieten eine einfache und skalierbare Ethernet-Lösung mit herausragender Sicherheit, Leistung und Verwaltbarkeit für kleine und mittelständische Unternehmen, verteilte Unternehmen und Zweigstellen. Die FortiSwitch Secure Access Switches sind eng in die FortiGate® Network Security Platform integriert und können direkt über die bekannte FortiGate-Schnittstelle verwaltet werden. Diese zentralisierte Verwaltung bietet vollständige Sichtbarkeit und Kontrolle aller Benutzer und Geräte im Netzwerk, unabhängig davon, wie sie sich verbinden.
Security-Fabric-Integration
Reduziert die Komplexität und senkt die Verwaltungskosten durch Netzwerksicherheitsfunktionen, die über FortiGate über eine einzige Konsole verwaltet werden. Durch diese Integration können alle Benutzer über dieselbe Benutzerdatenbank authentifiziert werden, unabhängig davon, ob sie eine Verbindung zum kabelgebundenen oder drahtlosen Netzwerk herstellen, einschließlich temporärer Gastbenutzer. Darüber hinaus kann dieselbe Sicherheitsrichtlinie für einen Benutzer oder ein Gerät gelten, unabhängig davon, wie oder wo sie sich mit dem Netzwerk verbinden.
Vereinfachung der Netzwerkbereitstellung
Die Power over Ethernet (PoE)-Fähigkeit in einigen Modellen ermöglicht die einfache Installation von Wireless Access Points und IP-Telefonen im Netzwerk
Die FortiSwitch Advanced Feature Lizenz schaltet Dynamic Routing Protocols in FortiSwitchen der 3000er Serie frei.
Fortinet Switche der 3000er Serie können neben einem normalen Switch ebenfalls auch als Router verwendet werden. Im Gegensatz zu anderen FortiSwitchen bieten diese Switche bieten Layer 3 Funktionalitäten, beispielsweise durch die Unterstützung von Routing und Host Einträgen.
Mit dem FortiCare Support erhalten Sie erstklassigen Hersteller-Support für Ihre Fortinet Lösungen. Eine laufenden FortiCare Lizenz erlaubt Ihnen, Firmware-Updates für Ihre Fortinet Appliance direkt über das Gerät zu installieren. Zudem können Sie im unwahrscheinlichen Fall eines Gerätedefekts einen Vorabaustausch des Geräts durch den Hersteller durchführen. Zugriff auf Telefon-, Chat- und Ticket-Support zu jeder Tages- und Nachtzeit runden das Paket ab. Sollte Ihnen der Umfang des FortiCare Support nicht ausreichen, so bietet Fortinet auf Anfrage auch kürzere RMA-Zeiten an. So können Sie ein etwaiges Ersatzgerät bereits am nächsten Tag, oder schon innerhalb der nächsten 4 Stunden erhalten. Vorher muss Fortinet jedoch Ihren Standort und die damit zusammenhängenden Lieferzeiten prüfen, um das Angebot garantieren zu können.
Mit dem FortiCare Support erhalten Sie erstklassigen Hersteller-Support für Ihre Fortinet Lösungen. Eine laufenden FortiCare Lizenz erlaubt Ihnen, Firmware-Updates für Ihre Fortinet Appliance direkt über das Gerät zu installieren. Zudem können Sie im unwahrscheinlichen Fall eines Gerätedefekts einen Vorabaustausch des Geräts durch den Hersteller durchführen. Zugriff auf Telefon-, Chat- und Ticket-Support zu jeder Tages- und Nachtzeit runden das Paket ab. Sollte Ihnen der Umfang des FortiCare Support nicht ausreichen, so bietet Fortinet auf Anfrage auch kürzere RMA-Zeiten an. So können Sie ein etwaiges Ersatzgerät bereits am nächsten Tag, oder schon innerhalb der nächsten 4 Stunden erhalten. Vorher muss Fortinet jedoch Ihren Standort und die damit zusammenhängenden Lieferzeiten prüfen, um das Angebot garantieren zu können.
Die FortiSwitch Advanced Feature Lizenz schaltet Dynamic Routing Protocols in FortiSwitchen der 1000er Serie frei.
Fortinet Switche der 1000er Serie können neben einem normalen Switch ebenfalls auch als Router verwendet werden. Im Gegensatz zu anderen FortiSwitchen bieten diese Switche bieten Layer 3 Funktionalitäten, beispielsweise durch die Unterstützung von Routing und Host Einträgen.
Der FortiSwitch-448D ist ein Layer 3 Switch mit 48x GE RJ45 und 4x 10GE SFP+ Ports. Zusätzlich gibt es Varianten mit PoE. Der FortiSwitch 448D-POE liefert ein PoE Budget von bis zu 370 Watt auf 24 Ports, der FortiSwitch 448D-FPOE bis zu 740 Watt auf 48 Ports.
Der Switch ist geeignet für mittlere bis große Standorte und Nebenstellen.
Bitte achten Sie bei der Auswahl darauf, die richtige Variante zu bestellen.
FortiSwitch Secure Access-Switches bieten eine einfache und skalierbare Ethernet-Lösung mit herausragender Sicherheit, Leistung und Verwaltbarkeit für kleine und mittelständische Unternehmen, verteilte Unternehmen und Zweigstellen. Die FortiSwitch Secure Access Switches sind eng in die FortiGate® Network Security Platform integriert und können direkt über die bekannte FortiGate-Schnittstelle verwaltet werden. Diese zentralisierte Verwaltung bietet vollständige Sichtbarkeit und Kontrolle aller Benutzer und Geräte im Netzwerk, unabhängig davon, wie sie sich verbinden.
Security-Fabric-Integration
Reduziert die Komplexität und senkt die Verwaltungskosten durch Netzwerksicherheitsfunktionen, die über FortiGate über eine einzige Konsole verwaltet werden. Durch diese Integration können alle Benutzer über dieselbe Benutzerdatenbank authentifiziert werden, unabhängig davon, ob sie eine Verbindung zum kabelgebundenen oder drahtlosen Netzwerk herstellen, einschließlich temporärer Gastbenutzer. Darüber hinaus kann dieselbe Sicherheitsrichtlinie für einen Benutzer oder ein Gerät gelten, unabhängig davon, wie oder wo sie sich mit dem Netzwerk verbinden.
Vereinfachung der Netzwerkbereitstellung
Die Power over Ethernet (PoE)-Fähigkeit in einigen Modellen ermöglicht die einfache Installation von Wireless Access Points und IP-Telefonen im Netzwerk
Die FortiSwitch Advanced Feature Lizenz schaltet Dynamic Routing Protocols in FortiSwitchen der 500er Serie frei.
Fortinet Switche der 500er Serie können neben einem normalen Switch ebenfalls auch als Router verwendet werden. Im Gegensatz zu anderen FortiSwitchen bieten diese Switche bieten Layer 3 Funktionalitäten, beispielsweise durch die Unterstützung von Routing und Host Einträgen.
Mit dem FortiCare Support erhalten Sie erstklassigen Hersteller-Support für Ihre Fortinet Lösungen. Eine laufenden FortiCare Lizenz erlaubt Ihnen, Firmware-Updates für Ihre Fortinet Appliance direkt über das Gerät zu installieren. Zudem können Sie im unwahrscheinlichen Fall eines Gerätedefekts einen Vorabaustausch des Geräts durch den Hersteller durchführen. Zugriff auf Telefon-, Chat- und Ticket-Support zu jeder Tages- und Nachtzeit runden das Paket ab. Sollte Ihnen der Umfang des FortiCare Support nicht ausreichen, so bietet Fortinet auf Anfrage auch kürzere RMA-Zeiten an. So können Sie ein etwaiges Ersatzgerät bereits am nächsten Tag, oder schon innerhalb der nächsten 4 Stunden erhalten. Vorher muss Fortinet jedoch Ihren Standort und die damit zusammenhängenden Lieferzeiten prüfen, um das Angebot garantieren zu können.
Mit dem FortiCare Support erhalten Sie erstklassigen Hersteller-Support für Ihre Fortinet Lösungen. Eine laufenden FortiCare Lizenz erlaubt Ihnen, Firmware-Updates für Ihre Fortinet Appliance direkt über das Gerät zu installieren. Zudem können Sie im unwahrscheinlichen Fall eines Gerätedefekts einen Vorabaustausch des Geräts durch den Hersteller durchführen. Zugriff auf Telefon-, Chat- und Ticket-Support zu jeder Tages- und Nachtzeit runden das Paket ab. Sollte Ihnen der Umfang des FortiCare Support nicht ausreichen, so bietet Fortinet auf Anfrage auch kürzere RMA-Zeiten an. So können Sie ein etwaiges Ersatzgerät bereits am nächsten Tag, oder schon innerhalb der nächsten 4 Stunden erhalten. Vorher muss Fortinet jedoch Ihren Standort und die damit zusammenhängenden Lieferzeiten prüfen, um das Angebot garantieren zu können.
Die FortiSwitch Advanced Feature Lizenz schaltet Dynamic Routing Protocols in FortiSwitchen der 400er Serie frei.
Fortinet Switche der 400er Serie können neben einem normalen Switch ebenfalls auch als Router verwendet werden. Im Gegensatz zu anderen FortiSwitchen bieten diese Switche bieten Layer 3 Funktionalitäten, beispielsweise durch die Unterstützung von Routing und Host Einträgen.
Die FortiSwitch Advanced Feature Lizenz schaltet Dynamic Routing Protocols in FortiSwitchen der 200er Serie frei.
Fortinet Switche der 200er Serie können neben einem normalen Switch ebenfalls auch als Router verwendet werden. Im Gegensatz zu anderen FortiSwitchen bieten diese Switche bieten Layer 3 Funktionalitäten, beispielsweise durch die Unterstützung von Routing und Host Einträgen.
Mit dem FortiCare Support erhalten Sie erstklassigen Hersteller-Support für Ihre Fortinet Lösungen. Eine laufenden FortiCare Lizenz erlaubt Ihnen, Firmware-Updates für Ihre Fortinet Appliance direkt über das Gerät zu installieren. Zudem können Sie im unwahrscheinlichen Fall eines Gerätedefekts einen Vorabaustausch des Geräts durch den Hersteller durchführen. Zugriff auf Telefon-, Chat- und Ticket-Support zu jeder Tages- und Nachtzeit runden das Paket ab. Sollte Ihnen der Umfang des FortiCare Support nicht ausreichen, so bietet Fortinet auf Anfrage auch kürzere RMA-Zeiten an. So können Sie ein etwaiges Ersatzgerät bereits am nächsten Tag, oder schon innerhalb der nächsten 4 Stunden erhalten. Vorher muss Fortinet jedoch Ihren Standort und die damit zusammenhängenden Lieferzeiten prüfen, um das Angebot garantieren zu können.
Mit dem FortiCare Support erhalten Sie erstklassigen Hersteller-Support für Ihre Fortinet Lösungen. Eine laufenden FortiCare Lizenz erlaubt Ihnen, Firmware-Updates für Ihre Fortinet Appliance direkt über das Gerät zu installieren. Zudem können Sie im unwahrscheinlichen Fall eines Gerätedefekts einen Vorabaustausch des Geräts durch den Hersteller durchführen. Zugriff auf Telefon-, Chat- und Ticket-Support zu jeder Tages- und Nachtzeit runden das Paket ab. Sollte Ihnen der Umfang des FortiCare Support nicht ausreichen, so bietet Fortinet auf Anfrage auch kürzere RMA-Zeiten an. So können Sie ein etwaiges Ersatzgerät bereits am nächsten Tag, oder schon innerhalb der nächsten 4 Stunden erhalten. Vorher muss Fortinet jedoch Ihren Standort und die damit zusammenhängenden Lieferzeiten prüfen, um das Angebot garantieren zu können.
Mit dem FortiCare Support erhalten Sie erstklassigen Hersteller-Support für Ihre Fortinet Lösungen. Eine laufenden FortiCare Lizenz erlaubt Ihnen, Firmware-Updates für Ihre Fortinet Appliance direkt über das Gerät zu installieren. Zudem können Sie im unwahrscheinlichen Fall eines Gerätedefekts einen Vorabaustausch des Geräts durch den Hersteller durchführen. Zugriff auf Telefon-, Chat- und Ticket-Support zu jeder Tages- und Nachtzeit runden das Paket ab. Sollte Ihnen der Umfang des FortiCare Support nicht ausreichen, so bietet Fortinet auf Anfrage auch kürzere RMA-Zeiten an. So können Sie ein etwaiges Ersatzgerät bereits am nächsten Tag, oder schon innerhalb der nächsten 4 Stunden erhalten. Vorher muss Fortinet jedoch Ihren Standort und die damit zusammenhängenden Lieferzeiten prüfen, um das Angebot garantieren zu können.
Mit dem FortiCare Support erhalten Sie erstklassigen Hersteller-Support für Ihre Fortinet Lösungen. Eine laufenden FortiCare Lizenz erlaubt Ihnen, Firmware-Updates für Ihre Fortinet Appliance direkt über das Gerät zu installieren. Zudem können Sie im unwahrscheinlichen Fall eines Gerätedefekts einen Vorabaustausch des Geräts durch den Hersteller durchführen. Zugriff auf Telefon-, Chat- und Ticket-Support zu jeder Tages- und Nachtzeit runden das Paket ab. Sollte Ihnen der Umfang des FortiCare Support nicht ausreichen, so bietet Fortinet auf Anfrage auch kürzere RMA-Zeiten an. So können Sie ein etwaiges Ersatzgerät bereits am nächsten Tag, oder schon innerhalb der nächsten 4 Stunden erhalten. Vorher muss Fortinet jedoch Ihren Standort und die damit zusammenhängenden Lieferzeiten prüfen, um das Angebot garantieren zu können.
Mit dem FortiCare Support erhalten Sie erstklassigen Hersteller-Support für Ihre Fortinet Lösungen. Eine laufenden FortiCare Lizenz erlaubt Ihnen, Firmware-Updates für Ihre Fortinet Appliance direkt über das Gerät zu installieren. Zudem können Sie im unwahrscheinlichen Fall eines Gerätedefekts einen Vorabaustausch des Geräts durch den Hersteller durchführen. Zugriff auf Telefon-, Chat- und Ticket-Support zu jeder Tages- und Nachtzeit runden das Paket ab. Sollte Ihnen der Umfang des FortiCare Support nicht ausreichen, so bietet Fortinet auf Anfrage auch kürzere RMA-Zeiten an. So können Sie ein etwaiges Ersatzgerät bereits am nächsten Tag, oder schon innerhalb der nächsten 4 Stunden erhalten. Vorher muss Fortinet jedoch Ihren Standort und die damit zusammenhängenden Lieferzeiten prüfen, um das Angebot garantieren zu können.