Miete - Sophos Central Zero Trust Network Access
Produktinformationen "Miete - Sophos Central Zero Trust Network Access"
Maximale Flexibilität mit Sophos Mietlizenzen
Mit der Sophos Mietlizenzoptionen genießen Sie ein Höchstmaß an Anpassungsfähigkeit und Kostenkontrolle. Keine langfristigen Verpflichtungen und keine hohen Vorabkosten – mit einer Sophos Mietlizenz zahlen Sie nur für die tatsächlich genutzten Services und das gewünschte Nutzerkontingent. Das bedeutet maximale Skalierbarkeit, egal ob Sie Ihr Unternehmen vergrößern oder verkleinern. Außerdem profitieren Sie von regelmäßigen Updates und erstklassigem Support, um stets auf dem neuesten Stand der Sicherheitstechnologie zu bleiben. Erleben Sie die Freiheit und die Sicherheit, die Ihnen eine Sophos Mietlizenz bietet und fokussieren Sie sich voll und ganz auf Ihr Geschäftswachstum!
Ihre Vorteile:
- Monatlich kündbar (ohne Mehrkosten – lediglich jeder angefangene Monat einer Einzellizenz wird bezahlt)
- Dadurch flexible Laufzeiten
- Pay as you grow - Bezahlen Sie nur die Lizenzen, die Sie wirklich benötigen
- Aktuellste Sophos Technik
- Keine Investitionskosten
- Sie können Ihre IT-Infrastruktur beliebig mit Mietlizenzen (z.B. für Rechner oder andere Server) erweitern
- Hosted in Germany
- Support inklusive
Was ist Sophos Zero Trust Network Access (ZTNA)?
Mit Sophos Zero Trust Network Access (ZTNA) können Sie sicher sein, dass Ihre geschäftskritischen Daten und Anwendungen vor den ständig wachsenden Bedrohungen der digitalen Welt geschützt sind. Basierend auf dem bewährten Zero-Trust-Prinzip bietet Sophos ZTNA eine revolutionäre Methode, um den Zugriff auf geschäftskritische Ressourcen rigoros zu kontrollieren und abzusichern. Zusätzlich bietet Sophos ZTNA im Vergleich zu traditionellen Remote Access VPN eine bessere Segmentierung, mehr Sicherheit und mehr Transparenz.
Maximierte Sicherheit durch Zero Trust
Der Zero-Trust-Ansatz ist ein wegweisender Sicherheitsstandard, der die heutigen Unternehmen vor den Herausforderungen der digitalen Welt schützt. Bei diesem innovativen Sicherheitsmodell wird nicht mehr automatisch Vertrauen gewährt, sondern jeder Zugriffsversuch strikt authentifiziert und autorisiert - unabhängig von der Quelle des Zugriffs. Durch diese rigorose Überprüfung wird das Risiko von Datenschutzverletzungen und Cyberangriffen drastisch minimiert. Mit dem Zero-Trust-Ansatz können Unternehmen sicherstellen, dass nur vertrauenswürdige Benutzer und Geräte Zugriff auf ihre sensiblen Daten und Netzwerke erhalten, während unbefugte Zugriffe effektiv blockiert werden. Durch die Implementierung des Zero-Trust-Modells schaffen Unternehmen eine robuste Sicherheitsarchitektur, die sich nahtlos in ihre bestehende Infrastruktur integrieren lässt und für eine bessere Sichtbarkeit, Transparenz und Kontrolle über den Netzwerkzugriff sorgt. Wappnen Sie Ihr Unternehmen mit dem Zero-Trust-Ansatz gegen die zunehmenden Bedrohungen und stellen Sie sicher, dass Ihre Unternehmensdaten und Ressourcen optimal geschützt sind.
Sophos ZTNA Features
Maximierte Sicherheit und minimierte Angriffsfläche
ZTNA verbessert Ihre Sicherheit und minimiert die Angriffsfläche auf vielfältige Weise: Veraltete und anfällige VPN-Clients und Infrastrukturen werden eliminiert, implizites Vertrauen wird beseitigt, die Geräteintegrität wird in die Zugriffsrichtlinien integriert, laterale Bewegungen im Netzwerk werden blockiert, Ihre Anwendungen bleiben für potenzielle Angreifer unsichtbar, und die Transparenz hinsichtlich Benutzer- und Anwendungsaktivitäten wird gesteigert.
Sicherheit auch für mobiles Arbeiten
Obwohl Remote Access VPN in der Vergangenheit seinen Zweck erfüllt hat, ist es nicht für die aktuellen Herausforderungen des digitalen Zeitalters ausgelegt. Jedoch bietet ZTNA (Zero Trust Network Access) beim Remote-Zugriff eine Vielzahl von Vorteilen: Es sorgt für erhöhte Sicherheit und bietet einen effektiveren Schutz vor Bedrohungen. Zudem ist es einfacher zu skalieren und überzeugt durch transparente Abläufe und Benutzerfreundlichkeit.
Schützen Sie Ihre Anwendungen effektiv vor Bedrohungen
Sophos ZTNA ermöglicht gezielten Zugriff auf bestimmte Anwendungen durch Mikro-Segmentierung von Anwendungen, Benutzern und Geräten. Die Sicherheit wird durch die Integration des Gerätestatus in Zugriffsrichtlinien und kontinuierliche Authentifizierungsprüfungen verbessert, ohne implizites Vertrauen oder laterale Bewegungen wie bei VPNs.
Reduzierung von Ransomware-Risiken durch gezielten Zugriff
Cyberkriminelle nutzen bewusst schwach gesicherte Remote-Systeme und VPN-Schwachstellen, um in Netzwerke einzudringen und Ransomware zu verbreiten. Sophos ZTNA trägt dazu bei, die Angriffsfläche und das Risiko von Ransomware-Angriffen zu minimieren, indem ein wichtiger Angriffsvektor ausgeschaltet wird. Mit ZTNA werden Remote-Systeme nicht mehr uneingeschränkt in das Netzwerk eingebunden, sondern erhalten nur gezielten Zugriff auf spezifische Anwendungen.
Agile Benutzerverwaltung
Sophos ZTNA bietet eine schlanke und unkomplizierte Lösung im Vergleich zu herkömmlichen Remote Access VPNs. Die Implementierung und Verwaltung gestalten sich einfacher, was Ihnen mehr Sicherheit und Flexibilität in dynamischen Umgebungen mit wechselnden Benutzern verschafft. Die tägliche Verwaltung wird effizient und mühelos bewältigt.
SaaS-Anwendungen sicher steuern
Mithilfe von ZTNA und Ihrem Azure-AD-Identity-Provider haben Sie die Möglichkeit, den Zugriff auf bedeutende SaaS-Anwendungen zu kontrollieren – entweder als Alternative oder Ergänzung zu den erlaubten IP-Bereichen. Dadurch können Sie verhindern, dass unautorisierte Geräte oder Benutzer auf wichtige Cloud-Anwendungen und -Daten zugreifen.
nur CHF 1.00*
Bruttopreis: | CHF 1.19 |
Produktnummer: | SW10891 |