Greenbone Sicherheitsanalyse
Die Greenbone GSM 6500 ist für Scans von bis zu 15.000 IPs innerhalb von 24 Stunden vorgesehen. Dank des intuitiven Einrichtungsassistenten und zahlreichen, vorgefertigten Tools sowie Reportings, ist die GSM 6500 in 10 Minuten einsatzbereit. Mithilfe der GSM 6400 kommen große Unternehmen in den Genuss einer Enterprise Vulnerability Lösung.
Das Greenbone Service Level Agreement (SLA) „Platinum Support“ deckt alle Greenbone GSM Produkte – ob als Hardware Appliance oder VM – ab.
Das Greenbone Service Level Agreement (SLA) „Platinum Support“ deckt alle Greenbone GSM Produkte – ob als Hardware Appliance oder VM – ab.
Die Greenbone GSM CENO ist für Scans von bis zu 100 IPs innerhalb von 24 Stunden vorgesehen. Dank des intuitiven Einrichtungsassistenten und zahlreichen, vorgefertigten Tools sowie Reportings, ist die GSM CENO in 10 Minuten einsatzbereit. Mithilfe der GSM CENO kommen nun auch kleinere bis mittlere Unternehmen in den Genuss einer Enterprise Vulnerability Lösung.
Das Greenbone Service Level Agreement (SLA) „Platinum Support“ deckt alle Greenbone GSM Produkte – ob als Hardware Appliance oder VM – ab.
Die Greenbone GSM DECA ist für Scans von bis zu 300 IPs innerhalb von 24 Stunden vorgesehen. Dank des intuitiven Einrichtungsassistenten und zahlreichen, vorgefertigten Tools sowie Reportings, ist die GSM DECA in 10 Minuten einsatzbereit. Mithilfe der GSM DECA kommen sowohl mittlere, als auch große Unternehmen in den Genuss einer Enterprise Vulnerability Lösung.
Das Greenbone Service Level Agreement (SLA) „Platinum Support“ deckt alle Greenbone GSM Produkte – ob als Hardware Appliance oder VM – ab.
Die Greenbone GSM EXA ist für Scans von bis zu 5.000 IPs innerhalb von 24 Stunden vorgesehen. Dank des intuitiven Einrichtungsassistenten und zahlreichen, vorgefertigten Tools sowie Reportings, ist die GSM EXA in 10 Minuten einsatzbereit. Mithilfe der GSM EXA kommen sowohl mittlere, als auch große Unternehmen in den Genuss einer Enterprise Vulnerability Lösung.
Das Greenbone Service Level Agreement (SLA) „Platinum Support“ deckt alle Greenbone GSM Produkte – ob als Hardware Appliance oder VM – ab.
Die Greenbone GSM ONE ist für Scans von bis zu 100 IPs innerhalb von 24 Stunden vorgesehen. Dank des intuitiven Einrichtungsassistenten und zahlreichen, vorgefertigten Tools sowie Reportings, ist die GSM ONE in 10 Minuten einsatzbereit. Mithilfe der GSM ONE kommen nun auch kleinere bis mittlere Unternehmen in den Genuss einer Enterprise Vulnerability Lösung.
Das Greenbone Service Level Agreement (SLA) „Platinum Support“ deckt alle Greenbone GSM Produkte – ob als Hardware Appliance oder VM – ab.
Die Greenbone GSM PETA ist für Scans von bis zu 2.000 IPs innerhalb von 24 Stunden vorgesehen. Dank des intuitiven Einrichtungsassistenten und zahlreichen, vorgefertigten Tools sowie Reportings, ist die GSM PETA in 10 Minuten einsatzbereit. Mithilfe der GSM PETA kommen sowohl mittlere, als auch große Unternehmen in den Genuss einer Enterprise Vulnerability Lösung.
Das Greenbone Service Level Agreement (SLA) „Platinum Support“ deckt alle Greenbone GSM Produkte – ob als Hardware Appliance oder VM – ab.
Die Greenbone GSM TERA ist für Scans von bis zu 1.000 IPs innerhalb von 24 Stunden vorgesehen. Dank des intuitiven Einrichtungsassistenten und zahlreichen, vorgefertigten Tools sowie Reportings, ist die GSM TERA in 10 Minuten einsatzbereit. Mithilfe der GSM TERA kommen sowohl mittlere, als auch große Unternehmen in den Genuss einer Enterprise Vulnerability Lösung.
Für die kleinen Greenbone Modelle sind Rackmount Kits verfügbar
Doch was ist eine Vulnerability Management Lösung?
Vulnerabilitys - zu Deutsch Schwachstellen - bezeichnen in der IT nicht gepatchte Sicherheitslücken. Dies kann eine nicht aktualisierte Adobe Reader oder Flash Version sein oder das sehr häufig benötigte JAVA. Alle die oben genannten Tools haben offene, bekannte Schwachstellen, welche man patchen kann - und auch dringend sollte. Das Problem mit offenen Schwachstellen ist, dass man erst einmal wissen muss, wo diese Programme sich befinden und vor allem, in welcher Version diese installiert sind. Die wenigsten Firmen haben hier eine saubere Dokumentation. Mit einer Vulnerability Management Lösung sind Sie so also in der Lage, Ihre Systeme zu scannen und gegen bekannte Schwachstellen zu überprüfen. Das Patchen dieser Systeme ist dann anhand dieser Liste problemlos möglich. Es wird hier auf die Greenbone eigene Scan-Engine gesetzt, welche bis zu 64.000 Vulnerability Scans durchführt und sich zudem noch an den bekannten Vulnerability Standards CVE, CPE und CVSS hält.
Zusammengefasst analysiert eine Vulnerability Management Lösung Ihr Netzwerk und zeigt Ihnen offene Schwachstellen, behebt diese allerdings nicht.
Was macht Greenbone so einzigartig?
Greenbone ist einer der wenigen Hersteller, welcher auf Open-Source Lösungen aufbaut und sich aktiv in die Open-Source Community einbringt. Dabei unterstützt der Hersteller das Open-Source Projekt OpenVAS, das auch in den Greenbone Lösungen zum Einsatz kommt.
Wie kann mich die GSM 150V bei Compliance Vorgaben unterstützen?
Mit der Greenbone GSM 150V Vulnerability Management Lösung sind Sie in der Lage, Reports in Sekundenschnelle unter Beachtung von Compliance Vorgaben, wie zum Beispiel den BSI IT Grundschutz, der PCI-DSS und der ISO 27001, zu erstellen. Dank der einfachen HTTPS basierten Verwaltung und anpassbaren API’s, wie zum Beispiel zum Active Directory und Nagios, können Sie die GSM 150V Lösung in Ihre bisherige IT- Infrastruktur integrieren.
Was ist in diesem Produkt alles enthalten?
- Eine Virtuelle Maschine für VMWare
- Keine Limitierung der gescannten IPs (die effektive Anzahl hängt von Pattern und Systemen ab)
Wie kann mich die EnBITCon GmbH unterstützen?
Auf Wunsch können wir Sie gerne bei der Einrichtung unterstützen. Sollten Sie eine regelmäßige Überprüfung Ihrer Systemlandschaft wünschen, stehen wir Ihnen auch hier selbstverständlich zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an!
Für die kleinen Greenbone Modelle sind Rackmount Kits verfügbar
Für einige Greenbone Modelle sind zusätzliche Festplatten verfügbar bzw. erforderlich
Das Greenbone Service Level Agreement (SLA) „Platinum Support“ deckt alle Greenbone GSM Produkte – ob als Hardware Appliance oder VM – ab.
Wie der Greenbone GSM Ihr Netzwerk sicherer macht
Das sind die Greenbone Features
- Verschlüsselte Übertragung von Scan-Berichten
- Digital signierte und umfassend konfigurierbare Test-Routinen
- Remote Network Access
- Aggregierte Compliance-Regelsätze