Der EnBITCon Blog
Stormshield - Zertifiziert und Qualifiziert
Niemand will etwas kaufen und erst im Nachhinein feststellen, dass die erworbene Lösung nicht funktioniert oder den Ansprüchen nicht genügt. Im schlimmsten Fall weißt sie gar Sicherheitslücken auf, die das Netzwerk unsicherer als vorher machen.
Was ist eigentlich... WEP und WPA?
Schon seit Jahren nutzt der Mensch Verschlüsselungen und Codes um seine Geheimnisse nur erwählten Personen zu vermitteln. Auch in Kriegszeiten war es immer hilfreich in versteckten Botschaften seinen Kammeraden wichtige Informationen zukommen zu lassen.
Fortinet FortiGate IPS von NSS Labs wieder "Empfohlen"
Fortinet nimmt die Ergebnisse unabhängiger Bewertungen ernst und ist erfreut über die Tatsache, dass NSS Labs die Fortinet FortiGate IPS Lösungen in ihrem vierten Next Generation Intrusion Prevention System (NGIPS) Testbericht empfiehlt.
FortiAP Bridge und Tunnel Mode
Ein Access Point ist eine nützliche Sache. Auch bei größeren Entfernungen ermöglicht er uns mit dem Netzwerk in Kontakt zu bleiben, aber auf die Einstellung kommt es an.
Fortinet Demo Programm - Produkte online testen
Fortinet stellt eine Auswahl an Demos für Sie bereit, um einen schnellen Eindruck zu bekommen, wie einfach Fortinet Produkte zu benutzen sind.
FortiAP über FortiGate verwalten
Wir möchten Ihnen an einem Beispiel vorführen, wie einfach es ist, einen Fortinet FortiAP an einer FortiGate zu registrieren und ein WLAN Netzwerk zu erstellen. In diesem Beispiel erstellen wir ein WLAN Netzwerk im Tunnel-Modus.
Was ist eigentlich... 2,4 GHz und 5 GHz?
Wenn man einen modernen Router sein Eigentum nennt, so handelt es sich wahrscheinlich um ein Gerät, das sowohl das 2,4 GHz als auch das 5 GHz Frequenzband unterstützt.
FortiAP über FortiCloud verwalten
Mit der FortiCloud können Sie kostenfrei ihre FortiAP Geräte verwalten. Die Einrichtung ist kinderleicht und innerhalb von wenigen Minuten erledigt.
Faxploit - Wenn der Hacker zweimal klingelt
Mitarbeiter der israelischen Sicherheitsfirma Check Point haben bei Multifunktionsdruckern eine schwere Sicherheitslücke entdeckt, die es Angreifern erlaubt, das Gerät komplett zu übernehmen.