
Sophos Firewall v21.5: Neue Maßstäbe in Netzwerksicherheit und Benutzerfreundlichkeit
Mit der Veröffentlichung von Sophos Firewall v21.5 setzt Sophos erneut Maßstäbe in der Netzwerksicherheit. Die neueste Version bringt bahnbrechende Funktionen und Verbesserungen, die sowohl die Sicherheit als auch die Benutzerfreundlichkeit erheblich steigern.
NDR Essentials: Netzwerkbedrohungen intelligent erkennen
Eine der herausragenden Neuerungen ist die Integration von Network Detection and Response (NDR) Essentials direkt in die Firewall – ein branchenweit einzigartiger Schritt. Diese Funktion analysiert Metadaten von TLS-verschlüsseltem Datenverkehr und DNS-Anfragen mithilfe von KI-Engines in der Sophos Cloud, ohne die Leistung der Firewall zu beeinträchtigen. So können Bedrohungen erkannt werden, ohne den Datenverkehr entschlüsseln zu müssen. Diese Funktion steht allen Kunden mit XGS Series Firewalls und Xstream Protection Lizenz ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung.
Entra ID SSO: Einfacher und sicherer Fernzugriff
Sophos Firewall v21.5 bietet nun die lang erwartete Single Sign-On (SSO) Integration mit Microsoft Entra ID (ehemals Azure AD) für den Fernzugriff über VPN. Benutzer können sich mit ihren Unternehmensanmeldedaten über den Sophos Connect Client oder das VPN-Portal anmelden. Dies erfolgt über standardisierte Protokolle wie OAuth 2.0 und OpenID Connect und unterstützt Multi-Faktor-Authentifizierung für erhöhte Sicherheit.
Verbesserte VPN- und Netzwerkfunktionen
Die neue Version bringt bedeutende Verbesserungen in den Bereichen VPN und Netzwerkmanagement:
- Erhöhte Skalierbarkeit: Unterstützung von bis zu 3.000 Route-Based VPN-Tunneln und 1.000 Site-to-Site RED-Tunneln.
- Optimierte IP-Adressvergabe: Verbesserte Validierung der IP-Lease-Pools zur Vermeidung von Konflikten.
- Striktere Profilkontrollen: Sicherstellung erfolgreicher IPsec-Handshakes durch strengere Profilüberprüfungen.
- Benutzerfreundlichere Terminologie:Umbenennung von "Site-to-Site" in "Policy-Based" und "Tunnel Interfaces" in "Route-Based" für bessere Verständlichkeit.
Erweiterte DNS-Schutzfunktionen
Sophos DNS Protection wurde weiter in die Firewall integriert und bietet nun:
- Neues Dashboard-Widget: Anzeige des Dienststatus direkt im Kontrollzentrum.
- Verbesserte Fehlerbehebung: Detaillierte Protokolle und Benachrichtigungen zur Unterstützung bei der Problemlösung.
- Geführte Tutorials: Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur einfachen Einrichtung des DNS-Schutzes.
Verbesserte Benutzeroberfläche und Verwaltung
Sophos hat zahlreiche Verbesserungen zur Steigerung der Benutzerfreundlichkeit implementiert:
- Anpassbare Tabellen: Spaltenbreiten in verschiedenen Verwaltungsansichten können nun individuell angepasst und gespeichert werden.
- Erweiterte Suchfunktionen: Freitextsuche in SD-WAN-Routen und lokalen ACL-Regeln nach Namen, IP-Adressen und anderen Kriterien.
- Optimierte Standardkonfigurationen: Reduzierung voreingestellter Regeln für eine klarere Ausgangsbasis bei der Einrichtung.
- Neues Schriftbild: Einführung einer neuen, leichter lesbaren Schriftart für eine verbesserte Darstellung.
Fazit
Sophos Firewall v21.5 bietet eine umfassende Palette an neuen Funktionen und Verbesserungen, die sowohl die Sicherheit als auch die Benutzerfreundlichkeit auf ein neues Niveau heben. Mit der Integration von NDR Essentials, erweiterten VPN- und DNS-Funktionen sowie einer optimierten Benutzeroberfläche ist diese Version ein bedeutender Schritt in Richtung einer noch sichereren und effizienteren Netzwerkumgebung.
Die Key Features des neuen Updates finden Sie hier zum Download.