Der EnBITCon Blog
Social Engineering, wenn der Mensch "gehackt" wird
Firmen investieren immer mehr Geld, um ihre IT-Infrastruktur abzusichern und übersehen dabei aber immer wieder etwas ...
Was sind eigentlich... Hochverfügbarkeits-Cluster?
Die Firewall ist ausgefallen, plötzlich ist das Netz intern nicht nur ungesichert, sondern von außen auch nicht mehr erreichbar. Ein wahres Horrorszenario, nicht nur die Produktivität im Unternehmen ist beeinträchtigt, auch das Vertrauen der Kunden.
Sophos UTM 9.6 Dashboard - Allgemeines
Das Dashboard zeigt eine grafische Momentaufnahme des Betriebsstatus von Sophos UTM. Mit Hilfe des Symbols „Dashboard-Einstellungen“ rechts oben können Sie, unter anderem, auswählen welche Themen angezeigt werden sollen.
Sophos UTM 9.6 Dashboard - Einstellungen
Sie können diverse Dashboard-Einstellungen vornehmen. Klicken Sie oben rechts im Dashboard auf das Symbol Dashboard-Einstellungen, um das Dialogfenster Dashboard-Einstellungen bearbeiten zu öffnen.
Sophos UTM 9.6 Dashboard - Flow Monitor
Der Flow-Monitor von Sophos UTM ist eine Anwendung, die schnellen Zugriff auf Informationen zum aktuellen Datenverkehr bietet, der die Schnittstellen von UTM passiert.
Sophos UTM 9.6 Einstellungen - Organisatorisches und Hostname
Im Folgenden wird beschrieben, wie grundlegende Systemeinstellungen sowie Einstellungen für die Web-basierte, administrative Benutzeroberfläche von Sophos UTM vorgenommen werden.
Neue Firewalls von Fortinet
Die neuen FortiGate Firewalls FortiGate/Wifi 60E-DSLJ, FortiGate 600/601E, FortiGate 3400/3401E, FortiGate 3600/3601E sind jetzt verfügbar.
Sophos UTM 9.6 WebAdmin - Allgemeines
Der WebAdmin ist die webbasierte grafische Benutzeroberfläche zur vollständigen Administration von Sophos UTM. Der WebAdmin besteht aus einem Menü und mehreren Seiten, von denen manche wiederum mehrere Registerkarten (engl. tabs) besitzen.
Sophos UTM 9.6 WebAdmin - Dialogfelder
Dialogfelder sind spezielle Eingabemasken im WebAdmin, bei denen Sie aufgefordert sind, bestimmte Informationen einzugeben. Das Beispiel zeigt ein Dialogfeld für das Anlegen einer neuen Gruppe im Menü Definitionen & Benutzer > Benutzer & Gruppen