Phone call Mail
Jetzt kostenfreie Erstberatung per Mail oder Telefon: +41 445 - 12 38 00

Der EnBITCon Blog

Sophos UTM 9.6 WebAdmin - Listen

Viele Seiten im WebAdmin bestehen aus Listen. Mit den Schaltflächen links von jedem Listeneintrag können Sie einen Listeneintrag bearbeiten, löschen oder klonen (weitere Informationen finden Sie im Kapitel Schaltflächen und Symbole)
Veröffentlicht am 3. März 2019 Sophos

Sophos UTM 9.6 WebAdmin - Menü

Das WebAdmin-Menü gibt Ihnen Zugriff auf alle Konfigurationsoptionen von Sophos UTM. Die Verwendung einer Kommandozeile zur Konfiguration ist daher nicht erforderlich.
Veröffentlicht am 3. März 2019 Sophos

Sophos UTM 9.6 WebAdmin - Objektlisten

Eine Objektliste ist eine Liste von Objekten die gelegentlich auf der linken Seite des WebAdmin eingeblendet wird und dabei vorübergehend das Hauptmenü verdeckt.
Veröffentlicht am 3. März 2019 Sophos

Sophos UTM 9.6 WebAdmin - Schaltflächen und Symbole

Der WebAdmin verfügt über einige Schaltflächen und Symbole mit hinterlegter Funktion, deren Nutzung hier beschrieben wird.
Veröffentlicht am 3. März 2019 Sophos

Sophos UTM 9.6 WebAdmin - Suche in Listen

Über das Filterfeld lässt sich die Anzahl der in einer Liste angezeigten Einträge schnell reduzieren. Dadurch wird es wesentlich einfacher, die Objekte zu finden, die Sie suchen.
Veröffentlicht am 3. März 2019 Sophos

Sophos UTM 9.6 WebAdmin - Symbolleiste

Benutzername/IP: Zeigt den aktuell angemeldeten Benutzer und die IP-Adresse an, von der aus auf WebAdmin zugegriffen wird. Wenn derzeit noch weitere Benutzer angemeldet sind, werden ihre Daten ebenfalls angezeigt.
Veröffentlicht am 3. März 2019 Sophos

Fortinet Cookbook - Registrierung, Aktivierung, Firmware-Update und Backup

Jeder Firewall Hersteller bietet andere Wege für die Verwaltung seiner Geräte an. Insbesondere die Konfiguration einer Firewall unterscheidet sich von Kunde zu Kunde deutlich.
Veröffentlicht am 1. März 2019 Fortinet

Industrial Security - BSI meldet mehr Störfälle bei kritischen Infrastrukturen

Knapp 160 Störfälle wurden beim Bonner Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in der zweiten Jahreshälfte 2018 gemeldet. Im Vergleich zu 147 Störfällen im Vorjahreszeitraum waren dies 13 Störfälle mehr.
Veröffentlicht am 22. Februar 2019 In eigener Sache

Was ist eine WLAN Planung?

Die WLAN-Planung ist im Grunde ein Konzept für die Funktionalität von Wireless LAN in einem Gebäude, einem Abschnitt oder einem anderen Bereich, der z.B. auch ein Außenbereich sein kann.
Veröffentlicht am 15. Februar 2019 In eigener Sache